So – nun ist es soweit. Ich habe seit heute einen Account bei Twitter (ohne das gehts ja mittlerweile anscheinend nicht mehr Image may be NSFW.
Clik here to view. ). Mir ist zwar noch nicht vollkommen klar, was ich damit anstellen soll (über Hinweise und Anregungen würde ich mich freuen!) – aber ich tue mein Bestes!
Aber ich hab zumindest mal gesucht welche Tweets (die heissen doch so, oder?) sich mit Astronomie beschäftigen. Folgendes habe ich gefunden:
- astronomy2009, telescopes: Das internationale Jahr der Astronomie 2009
- nissyen: Christopher De Vries, Astronomie-Professor
- jodrellbank: eines der größten Radioteleskope der Welt berichtet von seinen Entdeckungen
- apod: das “Astronomy Picture of the Day” gibts auch bei Twitter
- unawe: “Universe Awareness for Young Children” – eine schöne Idee!
- MarsPhoenix: die Phoenixsonde twittert auch!
- proinsias: Francis T. O’Donovan, Astronom mit speziellem Interesse an Exoplaneten
- LPI_Library: Bibliothek des Lunar and Planetary Institute
- NoisyAstronomer: eine Astronomiestudentin
- BadAstronomer: Phil Plait von Bad Astronomy
- HubbleNewsFeed, HubbleTelescope: schaut noch ein bisschen leer aus
- spacetelescope: Space Telescope Science Institute (scheint noch neu zu sein)
- Paranal: Live-Statusbericht vom VLT der ESO (etwas technisch, aber irgendwie interessant)
- Planck: die neue Raumsonde der ESA
- NASAGLAST: GLAST-Mission der NASA
- jetlab: Jet Propulsion Laboratory
So – das wars mal für den Anfang. Ich vermute ja stark, dass es noch Unmengen weitere Tweets mit Astronomie-Bezug gibt. Und wenn ich sie finde, sag ich auch gleich Bescheid – bzw. vielleicht kennt ja jemand was und sagt mir Bescheid…